David verstärkt unser sagenumwobenes Squad seit September 2021. Der aus Peine stammende Bursche bezeichnet sich als Filmfan und betreibt auf Plattformen wie Spotify erfolgreich den reichweitenstarken Podcast „Sweet & Salty“. In diesem Format zerlegt er Filme und berichtet motiviert von Erzählebenen, Performances und Regiefehlern. David ist als krankhafter Perfektionist sorgfältig und bekam in unserem Hause binnen Minuten das Lektorat zugeworfen. David korrigiert gerne und hält sich mit inhaltlichen und grammatikalischen Verbesserungen nicht zurück. Interpunktion macht ihn brünftig.
Die Lieblingsfarbe des auf den ersten Blick mitunter blass wirkenden David, gibt er mit Ocker an. Diesen Umstand im Hinterkopf habend, erklärt auch die Auswahl seiner Hosen. Bedingt durch körperliche Missstände ernährt sich David glutenfrei fast ausschließlich von Nüssen, Vogelfutter ähnelnden Hülsenfrüchten und einzeln in Plastik verpackten, gutenfreien Brotscheiben.
Zu seinen weiteren erwähnenswerten Eigenschaften gehört Paranoia. Sein Firmenhandy verwendet er nur, wenn alle Ortungsdienste abgeschaltet sind. Für ihn selbst ist dieses – und dieses lässt ihn durchaus extremistisch wirken – im Übrigen das erste mobile Endgerät mit Internetempfang. David hat gedient und seinen Dienst an der Waffe mit erhöhtem Sorgfaltsanspruch als Heeresaufklärer genossen.
Wir mögen David, wenn er latent grinst und Anzeichen der Freude von sich gibt. Wir selbst grinsen, wenn er handschriftlich seine Beobachtungen der Welt in sein DIN A8 Notizbuch mit Metallspirale schreibt. Wir stehen auf seine analytische Art. Was er anpackt, macht er, ganz im Gegensatz zu seinem Kollegen Luca, still und bedächtig. Nur den Fakt, dass er die Band „Genesis“ nur mit Peter Gabriel und nicht Phil Collins als echt empfindet, verstört uns noch.

